Mumbai Trans Harbour Link

Indien

Zwischen 2016 und 2023 entstand in Mumbai mit dem Mumbai Trans Harbour Link (MTHL) die längste Meeresbrücke Indiens, die am 12. Januar 2024 mit einer großen Zeremonie von Indiens Premierminister Narendra Modi feierlich eingeweiht wurde. Um das Bauwerk dauerhaft vor schädigenden Umwelteinflüssen und Karbonatisierung zu schützen, kam mit EmceColor-flex – außerhalb Indiens unter dem Produktnamen MC-Color Flex bekannt – eine Schutzbeschichtung für beanspruchte Betonoberflächen mit hoher Beständigkeit gegen Salze und Chloride zum Einsatz.

  • Name

    Mumbai Trans Harbour Link

  • Land

    Indien, 2024

  • Fields of Expertise

    Brücke

  • Kategorie

Mumbai, das frühere Bombay, ist eine mit über 20 Millionen Einwohnern dicht besiedelte Metropolregion an der indischen Westküste. Zur Entlastung des städtischen Verkehrs entstand hier mit dem Mumbai Trans Harbour Link, auch Atal Setu genannt, eine 21,8 km lange, sechsspurige Meeresbrücke, die den Stadtteil Sewri im Süden Mumbais mit dem Vorort Navi Mumbai verbindet. Dort befindet sich einer der größten Häfen Indiens, zudem eine Reihe neuer Krankenhäuser und Universitäten. Das Infrastrukturprojekt mit einem Volumen von 2,2 Mrd. US Dollar wurde von der Mumbai Metropolitan Region Development Authority (MMRDA) an ein Konsortium der Unternehmen AECOM, PADECO, Dar Al-Handasah and TY Lin übertragen.

Betonschutz EmceColor-flex setzt Qualitätsstandards

Da die Brücke aufgrund ihrer exponierten Lage im Meer vielfältigen schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt sein würde, suchten die Verantwortlichen nach einer Lösung, um die Außenflächen des Betonbauwerkes dauerhaft zu schützen. Bei der Ausschreibung setzte sich EmceColor-flex der MC-Bauchemie India durch und bewies die beste Performance. Dank zahlreicher Referenzprojekte hat EmceColor-flex Qualitätsstandards in Indien gesetzt und gilt dort als Flaggschiff unter den Betonschutzbeschichtungen. Daher ist es in den Zulassungen sowohl des Ministeriums für Straßenverkehr und Autobahnen als auch des Indian Road Congress aufgeführt.

Blick auf die Brücke.
Blick auf die Brücke.
© MC-Bauchemie 2024


Betonschutz schützt widrige Umweltbedingungen

EmceColor-flex – außerhalb Indiens unter dem Produktnamen MC-Color Flex bekannt – ist eine rissüberbrückende Beschichtung für freibewitterte Betonflächen, die diese gegen widrige Umweltbedingungen schützt. Der Betonschutz ist flexibel, wasserdampfdiffusionsoffen, karbonatisierungsbremsend, rissüberbrückend und UV- und witterungsbeständig und wird in einem geprüften Beschichtungssystem mit dem Universalspachtel Nafuquick und dem Primer Primex 250 von der MC-Bauchemie India angeboten. Das System wird seit Jahren erfolgreich auf Brücken, in Straßentunneln und Tiefgaragen eingesetzt und ist in Indien zum Standard für den Schutz von Infrastruktur- und Hochbauwerken geworden.

Ausgereifter Betonschutz im System

Das EmceColor-flex System wurde auch beim MTHL in Mumbai eingesetzt. Dabei wurden die Betonflächen der Brücke zunächst geglättet und die Betonfugen mit Nafuquick gefüllt. Der feine polymermodifizierte Reparaturmörtel auf Zementbasis füllt Fugen, Poren und Hohlräumen in der Betonoberfläche und gleicht Unebenheiten im Beton aus. Anschließend erfolgte die Grundierung mit Primex 250, das für eine hohe Haftung für folgende Beschichtungen sorgt. Zum Schluss wurden zwei Schichten EmceColor-flex aufgetragen.

MC India erreicht höchste Kundenzufriedenheit

Neben den überzeugenden Eigenschaften des Produktsystems konnte die MC-Bauchemie India auch durch die intensive Begleitung während des Bauprojekts zur vollen Kundenzufriedenheit beitragen. Am 12. Januar 2024 wurde die längste Meeresbrücke Indiens nach einer großen feierlichen Zeremonie für den Verkehr freigegeben. Seither verkürzt sie die Fahrtzeit zwischen Sewri und Navi Mumbai von zwei Stunden auf lediglich 20 Minuten und trägt damit erheblich dazu bei, Staus und Engpässe an wichtigen Einfahrtspunkten der Finanzmetropole zu reduzieren.

abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123