Neubau Tiefgarage – Wenn Parken zur Kunst wird

Deutschland

Im Zentrum Ingolstadts entstand unter einem neu gebauten Mehrzweckgebäude eine Tiefgarage mit einem besonders hohen Anspruch an die ästhetische Gestaltung – und an die Sicherheit des Bodenbelags. Dabei kam eine extrem widerstandsfähige und schnell anwendbare OS 8-Parkhausbeschichtung mit MC-DUR TopSpeed der MC zum Einsatz.

  • Name

    Neubau Tiefgarage – Wenn Parken zur Kunst wird

  • Land

    Deutschland, 2023

  • Fields of Expertise

    Parkhaus

  • Kategorie

Die Tiefgarage unter dem neu entstandenen Mehrzweckgebäude im Zentrum von Ingolstadt, nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt, darf wohl als echter Eyecatcher gelten. Bei der Innengestaltung ließ der Eigentümer Werner Dimperl seinen phantasievollen Vorstellungen freien Lauf. Die Wände sind mit Darstellungen von Comic-Superhelden kunstvoll gestaltet und die Pfeiler in einem kraftvollen RAL-Ton 3016, einem tiefen Korallenrot, gehalten. In diesem urbanen Design-Ambiente sollte natürlich auch der Boden höchsten Ansprüchen genügen. Der Eigentümer entschied sich für eine ebenfalls ästhetisch individuell gestaltete, hoch widerstandsfähige OS 8-Parkhausbeschichtung, in der goldene Farbchips eingearbeitet werden sollten. Die Umsetzung erfolgte mit einem extrem widerstandsfähigen und schnell umsetzbaren MC-DUR TopSpeed Parkhausbeschichtungssystem, das das Eindringen von Flüssigkeiten in den Beton verhindert und dessen Bewehrung vor Korrosion schützt – und das ohne Abstriche bei den gestalterischen Möglichkeiten.

Ästhetik, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit mit MC-DUR TopSpeed

Mit der Umsetzung der Parkhausbeschichtung, die auch eine leichte Rissüberbrückung bieten sollte, wurde die BTH Bautenschutz GmbH aus München beauftragt. Zunächst wurden die vorhandenen Risse verklammert und vergossen, danach ging es an die Ausführung der Entwässerungsrinnen, die mit dem Universalepoxidharz MC-DUR 1200 VK und Quarzsand umgesetzt wurden. Im nächsten Schritt wurde die komplette Fläche der Tiefgarage kugelgestrahlt und gesäubert. Der nachfolgende Bodenaufbau begann erneut mit der Grundierung MC-DUR 1200 VK. Dass das Produkt der MC zu Recht als Universalepoxidharz bezeichnet wird, stellte es in der Folge unter Beweis: In einer Mischung mit Quarzsand fand es auch für die Kratzspachtelung Verwendung.

Sicht auf die kunstvoll gestaltete Tiefgarage mit Darstellungen von Comic-Superhelden an den Wänden.
Sicht auf die kunstvoll gestaltete Tiefgarage mit Darstellungen von Comic-Superhelden an den Wänden.
© MC-Bauchemie 2024


OS 8-Oberflächenschutzsystem mit MC-DUR TopSpeed

Für den abschließenden Glattbelag fiel die Wahl auf die schnelle, feuchteverträgliche Rollbeschichtung MC-DUR TopSpeed im Farbton RAL 7047, auch bekannt als Telegrau 4. Das Spezialharz basiert auf der KineticBoost-Technology® der MC und sorgt für eine schnelle Aushärtung weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss. Sein hoher Abriebwiderstand und seine Kratzfestigkeit zeichnen es ebenso aus wie die gute Beständigkeit gegen Frost-Tausalzbelastungen, verdünnte Säuren sowie Laugen. Als OS 8-Oberflächenschutzsystem ist MC-DUR TopSpeed ideal für den schnellen Aufbau stark beanspruchter Böden in Parkhäusern geeignet.

 

Der Glattbelag bildete die Grundlage für das Einstreuen der goldenen Farbchips, bevor die gesamte Fläche mit der matt-transparenten Rollversiegelung MC-DUR TopSpeed M versiegelt wurde. Auch dieses Systemprodukt der MC basiert auf der KineticBoost-Technology® und erlaubt eine schnelle, dauerhafte und optisch ansprechende Oberflächenveredlung von EP- und PU-Bodenbeschichtungssystemen selbst bei widrigen Witterungsbedingungen.

 

Seit dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten im Juli 2022 können sich die Nutzer der Tiefgarage über eine einzigartig designte Parkmöglichkeit freuen – und der Eigentümer, dessen kreative Vorstellungen vollständig umgesetzt werden konnten, darüber hinaus über eine ästhetische und dauerhaft widerstandsfähige Parkhausbeschichtung.

abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123 abs 123